Deutscher Mittelstand

Was ist der Deutsche Mittelstand?

Die rund 3,3 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland (das entspricht ca. 99,6%) sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. In den deutschen mittelständischen Unternehmen sind rund 80% aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten angestellt (Quelle: ifm Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Stand: 2015).

Deutsche mittelständische Unternehmen erwirtschaften über 6.000 Milliarden Euro Umsatz und investieren jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in Maschinen, Anlagen und Patente. Aufgrund des zunehmenden Wettbewerbsdrucks positionieren sich deutsche mittelständische Unternehmen als Spezialisten in Marktnischen und erringen hier immer wieder die (weltweite) Marktführerschaft (Hidden Champions) (Quelle: IFM Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Stand: 2015). Mehr als 1.300 der weltweit 2.710 „Hidden Champions“ sind deutsche Mittelständler (Quelle: BVMW, Stand 2016)!

In den letzten Jahren wurde die Bankenfinanzierung für den deutschen Mittelstand immer schwieriger. Deshalb suchen immer mehr mittelständische Unternehmen nach alternativen Finanzierungsmethoden. Eine gute Möglichkeit ist hierbei die Unternehmensanleihe. War die Bankenfinanzierung dank Basel II schon schwierig, werden Bankkredite für mittelständische Unternehmen durch Basel III in Zukunft noch schwerer zu erhalten sein. Deshalb wird sich die Zahl der Unternehmensanleihen aus dem Mittelstand deutlich erhöhen. Das zeigen auch die Entwicklungen in den vergangenen drei Jahren.

Unternehmen wie zum Beispiel DEAG Deutsche Entertainment, Otto Group oder PCC nutzen die Unternehmensanleihe, um sich bei Anlegern Finanzierungsmittel zu beschaffen. Attraktive Zinssätze und die Bekanntheit des Unternehmens bei den Anlegern sind wichtige Merkmale für die erfolgreiche Platzierung der Unternehmensanleihe.

Das gesamte Marktvolumen der Unternehmensanleihen in Deutschland beläuft sich auf derzeit rund 138 Milliarden Euro (Quelle: Deutsche Bundesbank, Stand 09/2016). Das Emissionsvolumen klassischer KMU-Anleihen beträgt aktuell etwa 10 Milliarden Euro (Quelle: bondguide.de, Stand 11/2016). Diesen Wachstumsmarkt besetzt die KFM Deutsche Mittelstand AG mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS.

Mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS hat die KFM Deutsche Mittelstand AG ein Bindeglied zwischen Investoren, die auf der Suche nach einer sicheren und renditestarken Anlage sind, und dem deutschen Mittelstand, der nach bankenunabhängigen Finanzierungen sucht, geschaffen.