Kolumnen
Interessante Berichte aus den verschiedenen Bereichen
An dieser Stelle finden Sie die Kolumnen aus dem Newsletter "KFM-Telegramm"
27.02.2020: Florian Springer (Wertpapier - Analyse)
Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert die Finanzmärkte – halten Sie ihr Portfoliorisiko auch in Krisenmärkten stabil, mithilfe des Deutschen Mittelstandes
29.05.2019: Christoph Grote (Direktor institutionelle Kunden)
Nachhaltige Realrenditen mit „Hidden Champions“ aus dem deutschen Mittelstand
02.05.2019: Christoph Grote (Direktor institutionelle Kunden)
Die "Volksstiftung"- hinterlassen Sie Spuren mit Ihrer kleinen Stiftungsidee...
04.04.2019: Dietmar Vocke (Unternehmens-Analyse)
Der Wind, das himmlische Kind
07.03.2019: Sabine Knee (Wertpapier - Analyse)
Wann ist der Kauf des Fonds sinnvoll? Vor oder nach der Ausschüttung?...
05.04.2018: Christoph Grote (Direktor Institutionelle Kunden)
Mittelstandsanleihen und Stiftungen: Passt das zusammen?...
22.03.2018: Sabine Knee (Wertpapier-Analyse)
Trotz Niedrigzinsen: Wie Sie der Zinsfalle entkommen können
08.03.2018: Christoph Grote (Direktor Institutionelle Kunden)
Ein grafisches Plädoyer für die Wiederanlage von Ausschüttungen - Die inflationsbereinigte Wertentwicklung des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (im Vergleich zu einem Festgeld).
22.02.2018: Sabine Knee (Wertpapier-Analyse)
Das vierte Jahr in Folge über 4% Ausschüttungs-Rendite - Ausschüttung von 2,25 Euro je Fondsanteil vorgeschlagen
08.02.2018: Jessica Werner (Investor Relations)
Nachhaltigkeit "Made in Germany"
25.01.2018: Sabine Knee (Wertpapier-Analyse)
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS mit Spitzenbewertung bei Morningstar™
11.01.2018: Jessica Werner (Investor Relations)
Ein Großteil der Deutschen spart falsch! Sparen Sie richtig?
07.12.2017: Sabine Knee (Wertpapier-Analyse)
Zins ist nicht gleich Rendite!
09.11.2017: Michael Jenkner (Senior Analyst)
Die Europäische Zentralbank (EZB), seit Juni 2016 ein wichtiger Käufer europäischer Unternehmensanleihen, zieht sich schrittweise aus dem Markt zurück
26.10.2017: Jessica Werner (Investor Relations)
Finanzmarkt-Kommunikation: Mit transparenter und verständlicher Information können die Anlegerbedürfnisse zufrieden gestellt werden
12.10.2017: Sabine Knee (Wertpapier-Analyse)
Mindeststückelungen bei Anleihen – Attraktive Kupons bald nur noch für Groß-Investoren?
28.09.2017: Norbert Schmidt (Leiter Unternehmens-Analyse)
Die Leitlinien der Politik wie z. B. die soziale Marktwirtschaft und ein weiterhin pro-europäischer Kurs dürften auch nach der Bundestagswahl nicht wesentlich durchbrochen werden
14.09.2017: Hans-Jürgen Friedrich (Vorstand)
Sparen mit Plan – Auch der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS ist sparplanfähig!
31.08.2017: Michael Jenkner (Senior Analyst)
Licht und Schatten der Entwicklung am Markt für Unternehmensanleihen seit der Euro-Einführung 1999
17.08.2017: Jessica Werner (Investor Relations)
Bei der Auswahl von geeigneten Finanzanlagen ist Transparenz von höchster Bedeutung
03.08.2017: Sabine Knee (Wertpapier-Analyse)
Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten von Anleihen beeinflussen die Renditechancen!
20.07.2017: Norbert Schmidt (Leiter Unternehmens-Analyse)
Die Niedrigzinsphase scheint die Märkte für Unternehmensanleihen fest im Griff zu halten. Die Fakten sprechen jedoch eine andere Sprache
06.07.2017: Jessica Werner (Investor Relations)
Die funds excellence – Der Branchentreff für Asset Manager und die besten Vermögensverwalter Deutschlands
22.06.2017: Hans-Jürgen Friedrich (Vorstand)
Gegen die verordnete Zinsarmut in Europa gibt es ein Erfolgsrezept: Investments in Unternehmen des Deutschen Mittelstands. Davon profitieren deutsche mittelständische Unternehmen und Anleger gleichermaßen.