Mediathek
An dieser Stelle finden Sie interessante Videos rund um die KFM AG.
Neue Kooperation beim Mittelstands-Anleihen-Fonds: KFM AG & DZ Bank werden Partner
Die KFM Deutsche Mittelstand AG wechselt die Verwahrstelle. Neuer Partner ist die DZ Bank. Warum erfolgt gerade jetzt dieser Schritt? Was ist von dem Wechsel zu erwarten? Darüber hinaus geht es um einen Ausblick auf das Börsenjahr 2021. Antworten von KFM-Vorstand Hans-Jürgen Friedrich im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.
Mehr "German Mittelstand" in Brüssel: Team des Deutschen Mittelstands-Anleihen-Fonds unterstützt EU
Neue Aufgaben für den Vorstandsvorsitzenden der KFM Deutsche Mittelstand AG, Hans-Jürgen Friedrich. Der Mittelstandsexperte ist vom Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft und der Europäischen Union in einer Arbeitsgruppe nach Brüssel berufen worden. Dort soll er gemeinsam mit Kollegen aus alle anderen EU-Staaten die Bildung der Kapitalmarktunion weiter nach noch vorn bringen. Im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik verrät Hans-Jürgen Friedrich die Details der künftigen Tätigkeit.
Innovator des Jahres 2020: KFM Deutsche Mittelstand AG
Die KFM Deutsche Mittelstand AG wurde vom DDW als Innovator des Jahres 2020 ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr im Interview mit dem Vorstand Hans-Jürgen Friedrich.
Weltspartag 2020
Er ist fast 100 Jahre alt – und er ist ein Denkmal geworden: der Weltspartag Ende Oktober. Für viele Anleger ist dieser Tag jedoch mittlerweile etwas aus der Zeit gefallen, denn klassisches Sparen funktioniert schon lange nicht mehr. Zinsen aufs Sparbuch, so wie wir es früher kannten, sind passé. Über die Folgen spricht Börsenmoderator Andreas Franik mit Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG und Robert Halver, Chefstrategie der Baader Bank , im Interview.
Notenbanken, Anleihen & Emissionen: "Was wir aktuell am Finanzmarkt sehen, ist schlicht unglaublich"

Es sind Billionensummen, die die großen Notenbanken dieser Welt gerade drucken, um das Finanzsystem flüssig zu halten. FED, EZB, Bank of Japan – und all die anderen Währungshüter – kaufen in der Corona-Krise den Anleihemarkt faktisch leer. Fragen zu den Folgen und Konsequenzen für Mittelstandsanleihen von Börsenmoderator Andreas Franik an Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG.
KFM Finanz-Kompakt / Die Serie zum Thema Mittelstandsanleihen / Folge 4
Erfahren Sie in Folge 4 / KFM Finanz-Kompakt, wo Investoren den Nutzen von Mittelstandsanlagen-Konzepten sehen. Im Interview: Günther Wohlgemuth - Mitglied im Vorstand der Fürsorgekasse von 1908 aus Krefeld, Christoph Grote - Vertriebsdirektor KFM Deutsche Mittelstand AG und Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand KFM Deutsche Mittelstand AG.
KFM Finanz-Kompakt / Die Serie zum Thema Mittelstandsanleihen / Folge 3
Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist heutzutage sehr wichtig und ein fester Bestandteil des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS. Die Einführung von Basel IV wird sowohl große wie auch mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Kapitallücken müssen frühzeitig erkannt und geschlossen werden. Erfahren Sie in Folge 3 / KFM Finanz-Kompakt alle wichtigen Informationen rund um das Thema Mittelstand, Mittelstandsanleihen, Nachhaltigkeit und Basel IV.
Mittelstand in Deutschland: Innovation vs. Finanznot - so denken die Bosse über die Zeit nach Corona
Die Corona-Krise lässt keinen Stein auf dem anderen – auch im deutschen Mittelstand ist kaum mehr etwas so, wie es vorher war. Viele Unternehmen arbeiten fieberhaft an neuen Ideen, um dieser Krise innovativ zu begegnen. Andere wiederum sind noch mit „Wunden lecken“ beschäftigt. Wie bewerten die Firmenlenker die aktuelle Situation? Welche Möglichkeiten es in dieser Lage gibt, Liquidität zu sichern und vor allem neue Finanzmittel zu bekommen, beantwortet Hans-Jürgen Friedrich im Interview mit Börsenmoderator A. Franik.
KFM Finanz-Kompakt / Die Serie zum Thema Mittelstandsanleihen / Folge 2

Umfassende Transparenz einer Geldanlage und unabhängige Bewertungen sind Voraussetzungen für die Auswahl einer passenden Geldanlage! Nur so lässt sich die Spreu vom Weizen trennten! Transparenz ist demnach wie der Schutzmantel für Ihre Geldanlage. Erfahren Sie in Folge 2 von KFM Finanz-Kompakt, alles Wissenswerte über Mittelstandsanleihen und wieso Transparenz gerade in volatilen Zeiten so wichtig ist. So wird es Ihnen möglich sein, Ihre Geldanlage optimal vor Verlusten zu schützen.
KFM Finanz-Kompakt / Die Serie zum Thema Mittelstandsanleihen / Folge 1

Erfahren Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Mittelstand und Mittelstandsanleihen in der Folge 1 von KFM Finanz-Kompakt, der Serie zum Thema Mittelstandsanleihen. Im Interview: Thomas Seppi, Vorstand von FPM Frankfurt Performance Management AG mit den Aufgaben: Organisation, HR, Controlling und Unternehmensführung und Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand KFM Deutsche Mittelstand AG
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - GBC-Analyst Goldmann: "Höchstwertung mit 5 GBC-Falken"
Expertenmeinung

Marcel Goldmann, Finanzanalyst bei GBC AG: "Durch das Auswahlverfahren werden qualitative Faktoren und auch quantitative Faktoren berücksichtigt ... der deutsche Mittelstandsanleihenmarkt ist generell ein sehr großer Markt. Mit Mittelstandsanleihen ließ sich in der Vergangenheit eine sehr ordentliche Rendite erwirtschaften." Auch das hohe Maß an Transparenz zeichnet für Marcel Goldmann den Fonds aus: "Die Anleger können jederzeit über die Informationsportale alle Informationen zu den getätigten Investments nachvollziehen." Im fünfstufigen Bewertungsmodell erfüllt der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS insgesamt fünf von fünf Kriterien. GBC vergibt die Höchstwertung mit 5 GBC-Falken.
KFM Deutsche Mittelstands AG stellt sich neu auf - Verwahrstellenwechsel zur DZ Bank - "Transparenz und Nachhaltigkeit"

Bei der KFM Deutsche Mittelstands AG gibt es einen Wechsel der Verwahrstelle von der Berenberg Bank zur DZ Bank. Hans-Jürgen Friedrich von KFM Deutsche Mittelstands AG: "Der Grund für diesen Wechsel liegt darin, dass die Berenberg Bank ihre Verwahrstellen-Funktion in Luxemburg aufgibt. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Zusammenarbeit mit der DZ Bank erweitert wird. Mit der DZ Bank gewinnen wir letztendlich eine Genossenschaftsbank, in der das Gen Mittelstand tief verankert ist ... für die Anleger bedeutet das, dass wir die Kosten für die Verwahrstelle absenken können. Das wird sich natürlich auch positiv für die Renditeentwicklung auswirken. Zum anderen achtet die DZ Bank auf das Einhalten der Transparenz-Richtlinie und die Prüfung der Nachhaltigkeit von Investments."
Stand: 16.09.2020
Mittelstandsbonds im Coronajahr 2020: "In der Krise zeigt sich, wer in der letzen Krise dazugelernt hat"

Immer wieder hört man das Kürzel "TINA", "there is no Alternative" zum Aktienmarkt. Doch gerade nach der Coronakrise brauchen viele Unternehmen Liquidität. Gerade im gehobenen Mittelstand sind da Bonds häufig das Mittel der Wahl. Hans-Jürgen Friedrich, KFM Deutsche Mittelstand AG: "Der gehobene Mittelstand ist zu groß für die Soforthilfen, aber zu klein für die großen Anleihen." Der Finanzierungsbedarf ist gegeben, auf der anderen Seite hört man immer wieder von potenziellen Pleitewellen. Wie attraktiv sind in dieser Lage Mittelstandsbonds, wie groß auf der anderen Seite das Risiko?
BOND MAGAZINE
Das Magazin für Emittenten und Investoren am Anleihenmarkt
Lesen Sie auf Seite 12 die Investmentempfehlung zum Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS von Marcel Goldmann, Finanzanalyst GBC AG, vom 21.01.2021.

Münchner Merkur 18.12.2020
„Anleger müssen jetzt genauer hinschauen"
Gerade in der aktuellen Lage zeigt der Mittelstand seine Robustheit und Attraktivität. Die Unternehmen handeln nachhaltig und besetzen innovative Geschäftsfelder. Anleger können davon profitieren, wenn sie bei der Auswahl von Aktien oder Anleihen Experten einbeziehen.
Lesen Sie hier den Sonderteil der Münchner Merkur vom 18.12.2020 zum Leserthema „Unabhängige Vermögensverwalter"

Nachhaltig gerüstet - ESG Kapazitäten der Asset Manager
Öko- und Ethikfonds boomen – getrieben durch die Nachfrage der Anleger und die Regulierung. FONDS professionell hat erhoben, wie die Asset Manager mit Blick auf nachhaltige Investments aufgestellt sind. Hier finden Sie die Angaben aller Teilnehmer in einem PDF-Dokument zum kostenfreien Download. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS wird auf Seite 7 erwähnt.

Rheinische Post - Sonderbeilagen Mittelstand bietet Chancen für Anleger
Die Fonds der KFM Deutsche Mittelstand AG investieren in Anleihen mittelständischer Unternehmen. Vor dem Kauf der Papiere werden Unternehmen und Anleihen streng geprüft. Kreditexperten analysieren die Unternehmen, Ratingagenturen klopfen die Investments auf Ausfallrisiken und Nachhaltigkeitskriterien ab. So bleibt gewährleistet, dass die Fonds nur Wertpapiere im Bestand halten, die den Anlegern nachhaltig einen Mehrwert liefern. Auch nach dem Kauf werden die Anleihen in einem fortlaufenden Monitoring überwacht und die Anleger regelmäßig und genau informiert. Für diese Transparenz hat die Fondsgesellschaft einen renommierten Preis bekommen.
Lesen Sie hier die Sonderbeilagen „Mittelstand bietet Chancen für Anleger“
„Transparente Informationen für Anleger“
erschienen am 03.06.2020
„Der Mittelstand – Erfolgsmodell für Wirtschaft und Anleger“ erschienen am 03.07.2020
„Nachhaltiger Erfolg für Unternehmen, Gesellschaft und Anleger“ erschienen am 12.08.2020
„Medizin in zinsarmen Zeiten“
erschienen am 14.09.2020
„Gemeinsam mit Partnern zum Erfolg“
erschienen am 21.10.2020
RenditeWerk 04 2020
Anleihen und Nachhaltige Investments
In der aktuellen Ausgabe von RenditeWerk finden Sie vor allem Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit und Anleihen.
Lesen Sie hier den Gastbeitrag von Christoph Grote - Direktor Institutionelle Kunden
zum Thema „Mittelstandsanleihen – eine Anlagealternative für die nachhaltig orientierte Anlage von Stiftungsgeldern“
RP-Wirtschaftsforum "Unabhängige Vermögensverwalter 2020

Profis steuern mit ruhiger Hand durch die Krise
In der Corona-Pandemie spielen Unabhängige Vermögensverwalter ihre Vorteile aus: Sie analysieren in Ruhe die Lage, identifizieren Risiken und Chancen – und sie begleiten die Anleger individuell und persönlich.
Lesen Sie hier die Sonderbeilage „Unabhängige Vermögensverwalter“

„... aus der Finanzkrise gelernt“
Lesen Sie hier den Beitrag aus Smart Investor 10/2020 zum Thema "Perspektiven von Anleihen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)" mit Hans-Jürgen Friedrich

„Die Durchschnittsrendite liegt bei 6,5 Prozent“
TRENDS IM ASSET MANAGEMENT 03 / 2020
Das Printmagazin TiAM – Trends im Asset Management richtet sich an professionelle Investoren. Neben fundiertem Fachwissen, sind auch die Gespräche mit den Asset-Managern, in denen „Tacheles“ gesprochen wird, sehr beliebt. Lesen Sie hier das Interview zum Thema „Mittelstandsanleihen“ mit Hans-Jürgen Friedrich auf Seite 44/45.

Solides Fondskonzept stärkt Mittelstand und Anleger
Wie können sich deutsche Mittelständler neue Finanzierungsquellen erschließen und gleichzeitig Anleger Investments finden, die gute Erträge erwirtschaften? Alternativen sind gefragt – Alternativen wie Anleihen. Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat sich mit langer Expertise auf Anleihen für den deutschen Mittelstand spezialisiert. Für die zunehmend bedeutsame Finanzierung von mittelständischen Unternehmen abseits klassischer Kreditformen ist sie als Innovator des Jahres 2020 für den Publikumspreis nominiert.

FOCUS MONEY MARKETS - Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS
Attraktive Ausschüttungen im Vordergrund
Bericht im Focus Money Nr. 27/2020 zu unseren beiden Fondsprodukten.

inside business - Deutscher Mittelstand – Partner Content
Rendite, Transparenz und Sicherheit
Vielen Unternehmen, darunter auch etlichen Mittelständlern, beschert die Corona-Krise immense wirtschaftliche Probleme – nicht wenige fürchten um ihre Existenz. Mehr dazu hier.